Description
COMMON NAME Standardized: sunflower petals
BOTANISCHER NAME Helianthus annuus Pflanzenfamilie: Asteraceae
EINFÜHRUNG
Die Blütenblätter der Sonnenblume sind eine einjährige Sommerpflanze, die vor allem für ihre großen, gänseblümchenartigen Blüten bekannt ist, die jeweils mehrere hundert Samen hervorbringen können. Der Name leitet sich von den griechischen Wörtern helios (Sonne) und anthos (Blume) ab. Ein Grund für diesen Namen ist, dass die Blüten heliotrop sind; sie neigen sich der Sonne zu. In der griechischen Mythologie entstand die Sonnenblume durch eine Wassernymphe, die in den Sonnengott Apollon verliebt war. Als er ihre Zuneigung nicht erwiderte, beobachtete sie ihn von morgens bis abends, und bald verwandelte sich ihr Haar in goldene Blütenblätter; ihr Gesicht in die Mitte der Blüte und ihr Körper in den Stängel. Die Sonnenblume stammt vermutlich ursprünglich aus Nordamerika, aber die Pflanze wächst heute in vielen Gegenden, darunter in Europa und Mittelamerika. Die Samen sind der am häufigsten verwendete Teil der Pflanze und werden normalerweise im Herbst gesammelt.
VERWENDETE TEILE
Getrocknete Blütenblätter
TYPISCHE VORBEREITUNGEN
Aus den Blütenblättern kann ein Aufguss hergestellt werden, der innerlich eingenommen oder im Bad verwendet werden kann. Ihr leuchtendes Aussehen verleiht fast jeder Kreation eine schöne Note. Sonnenblumenblütenblätter werden auch als Zutat für Seifen, Badebomben, Kerzen, Potpourri, Konfetti usw. verwendet.
ZUSAMMENFASSUNG
Man geht davon aus, dass die amerikanischen Ureinwohner die Sonnenblume bereits mehr als 3000 Jahre lang nutzten, bevor die Pflanze 1514 nach Spanien eingeführt wurde. Spanien führte die Sonnenblume im 16. Jahrhundert in den Rest Europas ein, aber erst im 18. Jahrhundert wurde sie zur Ölgewinnung großflächig angebaut. Sonnenblumenblätter werden häufig als dekoratives Element in Kunsthandwerken wie der Seifen- und Papierherstellung verwendet. Sie produzieren einen Farbstoff, dessen Farbspektrum von Goldgelb bis Orange reicht und der als natürlicher Stofffarbstoff verwendet wird. Sonnenblumenkerne, die häufig roh oder geröstet verzehrt werden, sind eine gute Protein- und Vitaminquelle D, E, K und B. Sonnenblumenöl ist häufig in Margarine enthalten und wird auch kosmetisch in Massageölen und anderen Produkten verwendet.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Spezifisch: Sonnenblumenblätter können bei Menschen, die empfindlich auf die Pflanzenfamilie der Korbblütler (Asteraceae) reagieren, eine allergische Reaktion hervorrufen.
Allgemein: Wir empfehlen Ihnen, vor der Anwendung pflanzlicher Produkte einen qualifizierten Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen oder Medikamente einnehmen.
Nur für Bildungszwecke. Diese Informationen wurden nicht von der Food and Drug Administration geprüft. Diese Informationen sind nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.