Süße Träume Tee
Dried Flowers Market
v.option1 == myState.option1 && v.option2 == myState.option2 && v.option3 == myState.option3)[0].variantPrice || 'selected options not available'">£2.79
Description
Zitronenmelisse ( Melissa officinalis ) gehört zur Familie der Minzen und hat einen wunderbaren Zitronengeschmack. Sie beruhigt sanft die Nerven und hebt die Stimmung. Zitronenmelisse stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wird seit über 2.000 Jahren medizinisch und kulinarisch verwendet. Avicenna, der arabische Arzt aus dem 11. Jahrhundert, schrieb, dass Zitronenmelisse „Geist und Herz fröhlich stimmt“.
Zitronenmelissentee wird als Aromastoff in Eiscreme und Kräutertees verwendet, sowohl heiß als auch eisgekühlt, oft in Kombination mit anderen Kräutern wie grüner Minze. Er ist eine häufige Beigabe zu Pfefferminztee, hauptsächlich wegen seines ergänzenden Geschmacks.
Zitronenmelisse wird auch gerne zu Obstgerichten oder Süßigkeiten gereicht. Außerdem kann sie in Fischgerichten verwendet werden und ist die Hauptzutat im Zitronenmelissenpesto.nFür den Geschmack sorgen Citronellal (24 %), Geranial (16 %), Linalylacetat (12 %) und Caryophyllen (12 %).
Traditionelle Medizin
In der traditionellen österreichischen Medizin werden M. officinalis-Blätter zur inneren Anwendung – als Tee – oder zur äußeren Anwendung – als ätherisches Öl – zur Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, des Nervensystems, der Leber und der Galle verschrieben. Zitronenmelisse ist der Hauptbestandteil des Karmeliterwassers, das noch immer in deutschen Apotheken erhältlich ist. In der Alternativmedizin wird es als Schlafmittel und Verdauungshilfe verwendet.
Zitronenmelisse wird bei Verdauungsproblemen wie Magenverstimmung, Blähungen, Blähungen, Erbrechen und Koliken verwendet; bei Schmerzen wie Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen und Zahnschmerzen; und bei psychischen Störungen wie Hysterie und Melancholie.
Viele Menschen glauben, dass Zitronenmelisse eine beruhigende Wirkung hat, und nehmen sie deshalb bei Angstzuständen, Schlafproblemen und Unruhe. Zitronenmelisse wird auch bei Alzheimer, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse (Morbus Basedow), geschwollenen Atemwegen, nervös bedingtem Herzrasen, hohem Blutdruck, Wunden, Tumoren und Insektenstichen eingesetzt.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Über die Anwendung von Zitronenmelisse während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht genug bekannt. Gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden Sie die Anwendung.
- Säuglinge und Kinder. Zitronenmelisse ist MÖGLICHERWEISE SICHER, wenn sie etwa einen Monat lang ordnungsgemäß oral eingenommen wird.
- Diabetes. Zitronenmelisse kann den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern senken. Achten Sie auf Anzeichen von niedrigem Blutzucker (Hypoglykämie) und überwachen Sie Ihren Blutzucker sorgfältig, wenn Sie Diabetes haben und Zitronenmelisse verwenden.
- Operation: Zitronenmelisse kann zu starker Schläfrigkeit führen, wenn sie mit Medikamenten kombiniert wird, die während und nach einer Operation eingenommen werden. Beenden Sie die Anwendung von Zitronenmelisse mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.
- Schilddrüsenerkrankung: Verwenden Sie keine Zitronenmelisse. Es gibt Bedenken, dass Zitronenmelisse die Schilddrüsenfunktion verändern, den Schilddrüsenhormonspiegel senken und die Schilddrüsenhormonersatztherapie beeinträchtigen könnte.
--amp.product-description.end-->
In der traditionellen österreichischen Medizin werden M. officinalis-Blätter zur inneren Anwendung – als Tee – oder zur äußeren Anwendung – als ätherisches Öl – zur Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, des Nervensystems, der Leber und der Galle verschrieben. Zitronenmelisse ist der Hauptbestandteil des Karmeliterwassers, das noch immer in deutschen Apotheken erhältlich ist. In der Alternativmedizin wird es als Schlafmittel und Verdauungshilfe verwendet.
Zitronenmelisse wird bei Verdauungsproblemen wie Magenverstimmung, Blähungen, Blähungen, Erbrechen und Koliken verwendet; bei Schmerzen wie Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen und Zahnschmerzen; und bei psychischen Störungen wie Hysterie und Melancholie.
Viele Menschen glauben, dass Zitronenmelisse eine beruhigende Wirkung hat, und nehmen sie deshalb bei Angstzuständen, Schlafproblemen und Unruhe. Zitronenmelisse wird auch bei Alzheimer, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse (Morbus Basedow), geschwollenen Atemwegen, nervös bedingtem Herzrasen, hohem Blutdruck, Wunden, Tumoren und Insektenstichen eingesetzt.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Über die Anwendung von Zitronenmelisse während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht genug bekannt. Gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden Sie die Anwendung.
- Säuglinge und Kinder. Zitronenmelisse ist MÖGLICHERWEISE SICHER, wenn sie etwa einen Monat lang ordnungsgemäß oral eingenommen wird.
- Diabetes. Zitronenmelisse kann den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern senken. Achten Sie auf Anzeichen von niedrigem Blutzucker (Hypoglykämie) und überwachen Sie Ihren Blutzucker sorgfältig, wenn Sie Diabetes haben und Zitronenmelisse verwenden.
- Operation: Zitronenmelisse kann zu starker Schläfrigkeit führen, wenn sie mit Medikamenten kombiniert wird, die während und nach einer Operation eingenommen werden. Beenden Sie die Anwendung von Zitronenmelisse mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.
- Schilddrüsenerkrankung: Verwenden Sie keine Zitronenmelisse. Es gibt Bedenken, dass Zitronenmelisse die Schilddrüsenfunktion verändern, den Schilddrüsenhormonspiegel senken und die Schilddrüsenhormonersatztherapie beeinträchtigen könnte.